Leitbild.
Die uns anvertrauten Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Wirkens.
Wir nehmen auf ihre Bedürfnisse und ihren Entwicklungsstand Rücksicht, damit sie sich bei uns an der Schule wohlfühlen.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Interessen umfassend fördern
und sie zu verantwortungsvollen und selbstständigen Menschen erziehen.
Verschiedene Unterrichtsformen, sowie das Einbinden digitaler Medien und die Methodenvielfalt
sind wichtige Faktoren für unsere Unterrichtsarbeit.
Unsere Schule soll Lebens- und Erfahrungsraum sein.
Die Hinführung auf eine bewusste Lebensführung ist uns wichtig und wir achten auf unsere Gesundheit.
Wir bemühen uns darum, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Natur, vor allem die Region Naturpark Dobratsch
mit ihren Ressourcen und Besonderheiten als wichtige Lebensgrundlage kennen- und schätzen lernen.
Eine familiäre Atmosphäre, an der alle Schulpartner mitwirken, und die Überschaubarkeit der Schule sind für uns wichtige Vorraussetzungen.
Wir tragen Sorge für die körperliche und seelische Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und zeigen ihnen, wie sie selbst Verantwortung für eine gesunde Lebensweise tragen können.
Wir nehmen auf ihre Bedürfnisse und ihren Entwicklungsstand Rücksicht, damit sie sich bei uns an der Schule wohlfühlen.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Interessen umfassend fördern
und sie zu verantwortungsvollen und selbstständigen Menschen erziehen.
Verschiedene Unterrichtsformen, sowie das Einbinden digitaler Medien und die Methodenvielfalt
sind wichtige Faktoren für unsere Unterrichtsarbeit.
Unsere Schule soll Lebens- und Erfahrungsraum sein.
Die Hinführung auf eine bewusste Lebensführung ist uns wichtig und wir achten auf unsere Gesundheit.
Wir bemühen uns darum, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Natur, vor allem die Region Naturpark Dobratsch
mit ihren Ressourcen und Besonderheiten als wichtige Lebensgrundlage kennen- und schätzen lernen.
Eine familiäre Atmosphäre, an der alle Schulpartner mitwirken, und die Überschaubarkeit der Schule sind für uns wichtige Vorraussetzungen.
Wir tragen Sorge für die körperliche und seelische Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und zeigen ihnen, wie sie selbst Verantwortung für eine gesunde Lebensweise tragen können.
Schulleitung.
Dir. MS Roswitha Baurecht
Team.
Lehrer/innen |
Fächer |
Margit Fertala |
- |
Danny Hojnik |
- |
Sabine Kampfer |
- |
Anna Karnel |
- |
Gabriele Komar |
- |
Johann Krobath |
- |
Sybille Leiter |
- |
Sabine Liendl-Petru |
- |
Daniel Kropfitsch |
- |
Christa Müller |
- |
Waltraud Müller |
- |
Sabine Ortner |
- |
Charlotte Pipp |
- |
Evelyn Pipp |
- |
Lisa Ramsbacher |
- |
Manuela Ranzinger |
Karenz |
Margit Redhammer |
- |
Martina Rieger-Lackner |
- |
Denisa Rutter |
- |
Barbara Schmidhofer |
- |
Christina Steiner |
- |
Sabine Steiner |
- |
Susanne Sternik |
- |
Melita Wohinz |
- |
Theresia Wölbitsch |
- |
Klassen.
Bilder folgen!
1A - 2022/23
Klassenvorständin: Anna Karnel
1B - 2022/23
Klassenvorständin: Sybille Leiter
2A - 2022/23
Klassenvorständin: Charlotte Pipp
2B - 2022/23
Klassenvorständin: Gabriele Komar
3A - 2022/23
Klassenvorständin: Waltraud Müller
3B - 2022/23
Klassenvorständin: Denisa Rutter
4A - 2022/23
Klassenvorständin: Susanne Sternik