MS NÖTSCH
  • Home
  • ÜBER UNS
  • SCHULE
    • UNTERRICHTZEITEN
    • STUNDENPLÄNE
    • SPRECHSTUNDEN
    • SCHWERPUNKTE >
      • Orientierungslauf
      • iPad - Klassen
    • SCHULSOZIALARBEIT
    • NACHMITTAGSBETREUUNG
    • BIBLIOTHEK
    • ELTERNVEREIN
  • TERMINE
  • AKTIVITÄTEN
    • 2019/20
    • 2020/21
    • 2021/22
    • 2022/23
  • KONTAKT
    • Formulare
    • E-Mail Adressen

Schulsozialarbeiterin - Gemeinsam sind wir stark !

Bild
Mag.a (FH) Manuela Huber 

Telefon: +43 676 36 65 690
E-Mail: manuela.huber@ktn.kinderfreunde.org

Sie erreichen die Schulsozialarbeiterin dienstags (14-tägig) direkt in der Schule oder auch über Telefon und E-Mail.
Bild
Schulsozialarbeit ist ...
  • ein freiwilliges, vertrauliches und kostenloses Angebot, das Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleitet, stützt und stärkt.
  • ​eine Anlaufstelle für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, die in Problem- und Konfliktsituationen Hilfe und Unterstützung suchen.
  • eine „Nahtstelle“ zwischen Schule und Familie (Ansprechpartner*innen für schulische und familiäre Herausforderungen).
  • ein präventives Angebot im Auftrag des Amts der Kärntner Landesregierung, 
    Abteilung 4 – Soziale Sicherheit, Unterabteilung Kinder- und Jugendhilfe. 
  • gesetzlich verankert im §21 Kärntner Kinder- und Jugendhilfegesetz. 
Liebe Schülerin, lieber Schüler!
Du möchtest den Schulalltag mit deinen Ideen und Vorschlägen bereichern?!
Du hast Angst oder keine Lust in die Schule zu gehen?!
Du hast Fragen zum Thema Freundeskreis / Freizeit?!
Du hast Stress mit deinen Eltern?!
Du fühlst dich in der Klasse nicht wohl?!
Du möchtest deine Talente mit anderen teilen?! ...
​
Für all diese Fragen und noch mehr nehmen wir uns gerne Zeit für dich.
​Du kannst dich darauf verlassen, dass die Dinge, die du uns erzählst unter uns bleiben werden!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

​
Sie können sich an uns wenden, wenn ...
  • sich Ihr Kind in der Klasse oder Schule nicht mehr wohl fühlt (z.B. Schulprobleme, Mobbing, Verhaltensauffälligkeiten, ...).
  • ​es Problemsituationen in der Familie gibt (Scheidung/Trennung, Trauer, Krisen, ...) oder Sie Erziehungsfragen haben.
  • Sie Unterstützung bei Gesprächen mit Lehrer*innen oder anderen Einrichtungen benötigen.
  • Sie Fragen zu weiteren Themen haben.
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt!

​Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu fördern ist uns ein großes Anliegen!
​Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen sind uns wichtig!
Sie als Eltern sind die Expert*innen ihres Kindes und ihre Meinung zählt!


Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Schulsozialarbeiterin Manuela Huber
Direktorin Roswitha Baurecht
Homepage - SchulSozialarbeit Land Kärnten
Facebook - Schulsozialarbeit land Kärnten
Elternbrief 2022/23
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • ÜBER UNS
  • SCHULE
    • UNTERRICHTZEITEN
    • STUNDENPLÄNE
    • SPRECHSTUNDEN
    • SCHWERPUNKTE >
      • Orientierungslauf
      • iPad - Klassen
    • SCHULSOZIALARBEIT
    • NACHMITTAGSBETREUUNG
    • BIBLIOTHEK
    • ELTERNVEREIN
  • TERMINE
  • AKTIVITÄTEN
    • 2019/20
    • 2020/21
    • 2021/22
    • 2022/23
  • KONTAKT
    • Formulare
    • E-Mail Adressen